Ökonomische Ratsprotokolle 1844

durch den städt. Wegmacher auf Wochenliste. 8668. Bauverwalter Benedikt relationirt den Befund über die vom Schrankenpächter Pettenberger angezeigten Gebrechen im Schrankenhäusl nächst der Annakapelle. Dem Bauverwalter Donberger aufgetragen, über die Ausbesserung der Holzhütte, Anschaffung einer neuen Schrankenkette mit Abnehmung der alten auf Tausch u. über die Ausbesserung des Dachels am Schöpfl einen Kostenanschlag mit Zuziehung des Bürgerausschußes Schlager vorzulegen. 8669. Derselbe relationirt über am geschehene Setzung des Marksteines im städt. Ochsenholz und über den Befund der Gränze in dem GemeindeWald Gmainholz. Da hiernach auch in der städt. Gemeindewaldung „Gmainholz“ eine Gränzberichtigung, nothwendig wird, so wird unter Leitung des H. M. R. Maurer und mit Zuziehung der Hrn. Oek. Räthe u. Bürgerausschüße sowie des Bauv. Benedikt an Ort u. Stelle die Koon. abzuhalten, hiezu auch die angränzenden Nachbarn vorzuruffen, und ist dem Bauverwalter Donberger aufzutragen, zur Zeit die nothwendige Anzahl Marksteine an Ort u. Stelle schaffen zu lassen, u. die etwa nothwendige Ausweißung an den Gränzen zu veranlassen. 8682. Kreisa. Dekrt. v. 11. d.M. Z. 14027 mit den buchhalterischen Anständen über die Bauamts-Geld- und Mat. Rechnung pro 1843. Dem betreffenden Bauverwalter Benedikt zur Erstattung der Erläuterungen in peremtorischer Frist. 8693. Konto des Kaufmanns J. Mayr pr. 10 fl 20 xr CMz für an den Maat. pro 2844 abgegebene schwarze Dinte. Dem Kassaamte, mit 10 fl 20 xr CMz zur Zahlung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2