Ökonomische Ratsprotokolle 1844

städtische Marktplatz- und Standlgefälle in den Jahren 1842, 1843 u. 1844 ganz und gar nachgekommen ist, wird der Deposit-Koon. die Ausfolgung die von ihm als Kaution eingelegten Staatsschuldverschreibung N. 24979 v. 1. Jänner 1817 a 5 proc. pr. 1000 fl aufgetragen. 8699. Das Kassaamt äußert sich ad 8371 über die von dem gewesenen Waagpächter Johann Haralt für die ganze Pachtzeit berichtigten Pachtschilling. Hierüber ist das sub N. 8371 vorgelegte Gesuch mit dem zu erledigen, daß, da der Bittsteller seiner Verpflichtung als gewesener Pächter des Waag- u Niederlaggefälls nachgekommen ist, die Erfolglassung seiner Kaution bewilligt, und die Dep. Koon. aufgetragen werde, an denselben. 1. Die Staatsschuldenverschreibung v. 1. Mai 1833 Z. 98562 a 5 proc. pr. 100 fl 2. dto. eodem N. 21066 a 5 proc. pr. 500 fl 3. den baaren 100 fl CMz zu erfolgen. 8701. Die Konkurrenz-Rechnungsführung um Vorschuß aus der Stadtkassa zur Deckung der An. 1844 auf erlaufenen Landes Konkurrenz-Auslagen. Dem Kassaamte zur vorschußweisen Herausgabe dieser 99 fl 11 1/4 xr CMz in die Landeskonkurrenzkasse zuzustellen. 8776. H. Regungsdkt. v. 18. v.M. Z. 28328 u. Kreis. Sign. v. 16. d.M. Z. 14343 und der Adjustirung und Zahlungsanweisung v. 45 fl 44 2/4 xr CMz als Partikulare des H. Bürgermeisters Haydinger über seine Reise nach Linz zum Landtage. Dem Kassaamte zur Auszahlung mit dem Betrage pr. 45 fl 44 2/3 xr CMz und gehörige Verrechnung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2