Ökonomische Ratsprotokolle 1844

Der Bauamtsverwalter habe die Geldrechnung zu führen, es somit von dem sub 9. Oct. d.J. Z. 5694 P. gefassten Beschluße wieder abzukommen, jedoch die ehemalige im Archiv befindliche Verzehrungssteurcasse ihm als BauamtsCasse zum Gebrauch zu stellen, selbe ins Kasseamt zu überschaffen u. unter die Mitsperre des Controllors zu stellen, welcher zur Übername derselben durch Decret anzuweisen ist. 8199. Christine Edle von Bernberg um Bewilligung eines Theurungsbeitrags. Da nach den bestehenden Anordnungen die Perzentenzuschüße nichts anders als Besoldungszulagen sind, welche mit dem Neusetzen derselben auf C.M. aufgehört haben, der bewilligte Unterstützungsbeitrag v. 50 fl ohnehin in Metallmünze abgefolgt wird, das Gemeindevermögen dermals ohnehin stark belastet ist, so kann zur Zeit in dieses Gesuch nicht eingegangen werden. Aus dem Referate des H. Ok. R. Kaindl. 8297. Protoc. über den Erfolg der Liz. Tagsatzung wegen Herstellung vor 2 Fenstern in der Wohnung des Jon. Fux im Kaserngebäude u 2 Fenster in der Wohnung des Afterpächter Schwab am Pfarrthorschranken. Dem kk. Kr. Amte mit den Vorakten mittelst Bericht zu überreichen. 8610. Bernhard Benedikt überreicht den Ausweis des Lend u. Haftgeldes v. 1. Nov. 1843 bis letzten Oct. 1844. Das Casseamt wird angewiesen, am 14. d.M. von Bernh. Benedikt an Lend- u. Haftgeld für obigen Zeitraum 76 fl 15 xr CMz in Empfang zu nehmen u. zu verrechnen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2