Ökonomische Ratsprotokolle 1844

zur Nachricht genommen. Referat des Hrn. Raths Buberl. 8265. P. Bürgerausschuß Schlager überreicht den Conto mit 2 fl 9 xr CMz für den Schübling Michael Böck. Da der Michael Böck wegen schw. P. Ü. des Diebstahles in Untersuchung war, die gestohlenen Kleidungsstücke am Leibe trug, selbe aber dem Beschädigten zurückgestellt werden mußten, so war dieser Schübling nach der Currenda vom 24. Apr. 1841 Z. 4409 mit der nöthigen Kleidung zu versehen, u. da selbe von dem Bürgerausschuße Schlager auf die wohlfeilste Art beigeschafft wurde so ist dieser Conto unter Anschluß der Anzeige Z. 8186. pol. dem Kassaamte mit dem Auftrage zuzustellen, den Betrag pr 2 fl 9 xr CMz aus der Concurrenzkassa auszubezahlen. Referat des Oek. Rathes Woisetschläger. 8162 P. Taxamt-Taxjournal pro ao. mil. 1844 für das Domin. MessererZeche u. Messerergesellen Bruderschaft. Dem Rechnungs-Revidenten zur Revision. 8230. P. Landgerichtsdiener - Atzungsconto pro Oktober 1844. Dem Kassaamt zur Zahlung von 85 fl 24 2/5 xr CMz. 8161 P. Taxamt - Taxjournal pro ao. mil. 1844 für das Dom. Scheckenamt. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. 8262 P. Expedit um Anweisung der pro Octob. d.J. für das Kammeramt bestrittenen Portobeträge pr 2 fl 21 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zahlung von 2 fl 21 xr CMz. 8263 P. Voriges um Anweisung der im Okt. 1844 für den M. V. Fond bestritt. Portogebühren pr 9 xr. Dem Kassaamt zur Zahlung aus den betreffenden Kassa.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2