die im Mil. Jahre 1844 eingegangenen Mousquettengelder dem hies. Bürgerkorps zu Handen d. Hrn. Majors hinauszuzahlen, u. wird demselben auch mit gegeben daß es künftig hin und bis auf Weiteres keine Anweisung besonderen mehr bedürfe, da von Seite der Hr. Regierung die Hinausgabe dieser Gelder jeden Jahres dem das Bürgerkorps angeordnet ist. 8281. P. Paul Poiger um Erfolglassung seiner Caution zu 1000 fl CMz für die Pachtung des Platzu. Standlgefälles. Dem Kassaamte um seine Äußerung binnen 3 Tagen, ob Bittst. seiner Verpflichtung gegen die Stadtkassa nachgekommen sei. 8288. P. Erstes Protokoll über die Vernehmung des Zimmermeisters Stohl wegen der Bauten im Bruderhause. Ist mit Karl Stohl wegen Leistung der noch mangelnden Arbeiten ein Akkordprotok. aufzunehmen. 8289. P. Zweites Protokoll über die Vernehmung des Zimmermeisters Stohl wegen des Bruderhausbaues. Sind in Betreff des auffallend herabgesetzten Betrages für die Zurücksetzung des Brunnchores, Abtragung der Gartenmauer, u. der Holzhütte etc. dann wegen des Gewichtes des Kupfers zur Thurm Eindeckung noch die Mauermeister Benninger u. der Kupferschmied Diltsch zu vernehmen. ad No 8131 P. Kr. Amtsdekret den 29. Oct. 1844 Z. 13530, womit die h. Reg. Erledigung vom 21. Oct. d. J. zu 28689 in Betreff die Genehmigung des Resultates der Verpachtung des Marktplatz und Standgeldgefälles an den Josef Pettenberger anher intimirt wird. Wurde die hierüber in der polit. Sitzung vom 2. d.Mts. erflossene Erledigung den anwesenden oekon. Repraesentanten nachträglich bekannt gegeben, u. der Inhalt denselben ohne weitere Erinnerung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2