kann nur dahin streben, daß die höheren Aufträge so schnell als möglich befolgt werden. Dagegen schlage ich ein anderes Mittel vor, durch solche der Stadtkassa aus der nun gefürchteten temporären Verlegenheit geholfen werden soll. Der heis. M. V. F. nemlich hat bekanntlich zur Deckung der auf 7312 fl. 1 xr CMz beanschlagten Krankenhausbaukosten laut Kr. Amtsdekret v. 9. Juli d.J. Z. 8493 bei der StaatsschuldenTilgungsfondshauptkassa den Betrag von 5150 fl CMz zu 3% anliegen; zur Bedeckung der Baukosten im Bruderhause, welche laut Kr. Amtsdekret vom 5. v.Mts. Z. 17587 auf 2476 fl 27 xr CMz adjustirt sind, und der mit Schluß des Mil. Jahres 1844 ausgezeigte Kassarest pr circa 4800 fl CMz mehr als hinreichend. Dem Fonde stehen derzeit keine weiteren außerordentlichen Auslagen bevor, u. es sind aus selbem alle laufenden Auslagen bestritten. Die erwähnten 2 Geldbeträge müssen auf die fraglichen Bauten im Kranken- u. Bruderhause aufgespart werden, nach deren Deckung aber die Frage zur Sprache zu bringen seyn wird, ob und inwiefern die M. V. F. Pfründen endlich wieder zu vermehren u. zu erhöhen seyn werden, wie dieses der bestehende General-Stiftbrief vorschreibt. Der Krankenhausbau ist aber noch nicht bewilligt, u. wird sich vielleicht noch über dieses Jahr hinaus verschieben u. der Bruderhausbau kann höchstens im künftige Frühjahre beginnen, u. die Zahlung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2