Dauer, Inwohnerin No. 108 in der Stadt gegen Einziehung der Armenporzion zugedacht. 2064. P. Theresia Dauer bittet um eine Pfründe. 3663. P. Benedikta Kottmüller um eine höhere Pfründe 5434. P. et 7162 P. Josef Durst bittet um eine höhere Pfründe. 6203 P. ao 1841. Katharina Baumgartner bittet und Verleihung einer Pfründe. erledigt gemäß Z. 7766 P. Wie vor. Wie vor. Da die Bittst. gestorben ist, ad acta. 5391. P. Kr. Amtsdekret v. 9. Juli d.J. Z. 8493 wegen der Anlegung von 5150 fl CMz für den M. V. Fond. Obwohl derzeit eine Verrechnung der Interessen von diesen in den Staatsschulden Tilgungsfond übernommenen 5750 fl CMz nicht geschehen kann, so ist es doch in der Ordnung daß dieser Capit. Betrag in der M. V. F. Rechnung unter seiner Bedeckung aufgeführt werde, u. es ist daher dieses Dekret in Abschrift der M. V. F. R. Führung zu diesem Ende zuzustellen. 8138. P. Die oek. Räthe und Bürgerausschüße bitten wegen aufgetragener provisorischer Ersatzleistung den im März 1840 abgängig gewordenen Gelder aus der Stadt-Kassa um Einschreitung bei hoher Landesstelle. Hr. Ref. M. Rath Maurer erstattet folgenden Vortrag: Ich bin mit keinem den 3 vorgeschlagenen Aushilfsmittel einverstanden, überhaupt nicht, weil noch nicht offenkundig erwiesen ist, daß die Stadtkassa außer Stande sey, bis zum 14. d.Mts. den nöthigen Vorschuß in die Franz Öppinger'sche Stiftung zu leisten, besonders wenn mit den minder dringenden Auslagen einige Zeit inne gehalten wird; insbesondere bin ich nicht einverstanden, mit der Hingabe von öffentl. Oblionen aus dem städt. Stammvermögen, weil wie ich schon öfters angeführt habe, wiederhohlte Erklärungen der h. Landesstelle vorliegen, laut welchen dieses Vermögen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2