217. P. Taxnote des Pf. G. Schloß Steyr pr 1 fl 40 xr im Betreff zur Z. 216 P. Dem Kaßaamte zur Zalung zuzust. 218 P. Johann Eibelwimmer N. 61 im Wieserfeld pcto Anweisung des Krankheits¬ kosten seiner Töchter Anna u. Zezilia bei dem hies. Arm. Inst. Die während der Krankheit erlaufenden Medik. Kosten aus dem Arm. Fonde angewiesen. 157 P. K. A. Indorsat - BefundsZertifikat des kk. Hrn. K. Ingen. in. Betreff der Reparatur an den 3 Glocken u. der Thurmuhr im Bruderhause. Nachdem Glockengießerin Stafflmaier für das Glockenumgießen bereits 200 fl CMz aus der M. FondsKassa u. vom Rechngsführer der Bruderhauskapelle Schwingenschuß dem Zimmermeister Stohl für Aufziehen u. Aufhängen der Glocken ein Betrag bezahlt worden ist, auch der Uhrmacher für die Uhrreparatur von Schwingenschuß bereits einen Vorschuß erhalten hat, endlich die Zifferblätter noch nicht renovirt worden sind, so ist das Certificat in Orig., das innliegende h. Regdkt. aber samt der beiden Kostenanschlägen in Abschrift der M. V. F. Rechnungs führung mit dem zurück, daß sie gegen gemschft. Quittung mit Alois Schwingenschuß der Anna Saffelmayer von dem für die Glocken= umgießung adjust. Betrage zu 247 fl 39 xr CMz noch den Betrag von 47 fl 39 xr CMz an den Uhrmacher Josef Weingartner aber an den für die Thurmuhr Reparatur genehmigten 66 fl CMz den Betrag pr 57 fl CMz ausbezahle u. gehörig verrechne. 126. P. Josef Pettenberger um Vergütung der Mauth für die städt. Holzfuhren des Ignatz Wimmer aus der Stadtkassa. Dem Bittsteller zu bedeuten, daß ihm die tarifmäßigen Gebühren für die von Ignatz Wimmer verrichtet werdenden Fuhren mit städt. Brückenbauholz gegen dem aus hies. Stadtkassa zahlbar werden angewiesen werden, daß die Anzahl derselben
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2