der Thurmkuppel des Bruderhauses und Zurücksetzung der dortigen Gartenmauer sammt Verpanzerung der Thurmfenster. Da seitdem mehrere einzelne Arbeiten besonders im Thurme vorgenommen worden und dafür die Zalungen geleistet sind, ist vorerst der Zimmermeister Karl Stohl einzuvernehmen. 8017. Note des Stadtpfarrers Jos. Plersch v. 24. October d. J. wegen Anweisung von 24 fl C. M. aus dem Armeninstitute für die in der Taubstummenlehranstalt befindliche Theresia Zeiler. Hierüber wird der A. I. Rechnungsführung aufgetragen, dem Wenzl Zeiller, Schuhflicker und Inwohner N 9 bey der Steyr der Sustentationsbetrag zu 24 fl CMz für seine taubstumme Tochter Theresia Zeiller, welche sich in der Taubstummen Anstalt in Linz befindet, auch für das Schuljahr 1845 auszubezalen. Hievon sind diese Rechnungsführung und Wenzel Zeiller durch Rathschlag zu verständigen. 8082. Mich. Loitzenbauer, Rechnungsrevident berichtet ad Nr. 7390 den Revisionsbefund des A. I. Kassajournales für den Monat September 1844. Da dieses Journal bey der Revision richtig befunden. worden, ist es sammt Beylagen der Rech. Führung wieder zurückzustellen. 8083. Mich. Loitzenbauer, Rechnungsrevident berichtet ad N: 7391 den Revisionsbefund des M. V. F. Kassajournales für den Monat September 1844. Nachdem dieses Journal bey der Revision richtig befunden worden ist, ist es sammt Beylagen der Rechnungsführung wieder zurückzustellen. 8088. Protokoll mit Jos. Abel, Fleischhauer in Saamendorf um Uiberlassung der Öhlbergfleischbank N 2 pr jährl. 35 fl CM. Da Joseph Hölblinger sein Befugniß
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2