des Frauenthor-Abbruchs in Steyrdorf über die Kräftigkeit der Stadtkasse abgegebenen Votum habe ich alle die currenten Einnahmen und Ausgaben vor Augen gehabt, und aus diesen folgerte ich den kräftigen Stand dieser Kasse sowohl für die Demolirung, als auch für die andern currenten Auslagen u. im Zuge stehende zeitgemäßen nothwendigen Verbesserungen. Ich will daher auch heute nicht sagen, die Stadtkasse sei ohne Mittel, diese Mittel, die sie besitzt sind über zur Sicherung ihres geregelten u. gewöhnlichen Haushaltes; die mir nun heute vorgetragen, so große Auslage im Falle als sie unwiderruflich in Baaren geschehen muß, wirft das ganze Gebäude, welches über die Einahmen um Ausgaben auf die Jahre der herabgesetzten Gefälle, und des dadurch verminderten Einkommens aufgestellt war, auf einmahl über den Haufen u. ich als ökonomischer Rath finde diese Sache so wichtig, daß ich in aller Ehefurcht bitte, eine für die StadtKasse nach meiner Ansicht geeignetere Gutmachung proponiren zu dürfen, und zwar in einer Versammlung mit Zuziehung eines verstärkten Ausschußes. Herr Bürgerausschuß Lehner und Hr. Bürgerausschuß Schlager sind der Meinung, es sollen die 1318 fl 50 xr CMz in Baaren, die 2779 fl 5 2/4 xr CMz aber aus den städtischen Obligationen gezalt werden mit der ausdrücklichen Bedingung, daß diese wieder an die Stadtkasse in einer möglichst kurzen Frist, längstens aber in
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2