der minder nothwendigen Auslagen innehält, glaube ich daß bis zur Hälfte des künftigen Monats November der vorliegende hoh. Regirungsauftrag dadurch befolgt werden könne, daß der obige Betrag pr 4116 fl 26 2/4 CMz zu fruchtbringenden Anlegung auf 4 % verloosbaare Obligationen eingesendet werde. Ich trage daher darauf an: Es sei unter Anschluß der Vorakten, dann eines Rathsprotokollsextraktes sammt Beilagen der geeignete Bericht mit der Bitte zu erstatten, daß zur Einsendung der 4116 fl 26 2/4 CMz der Termin bis zum 15. k.M. erweitert werde, zugleich sei, damit die vorliegenden h. Aufträge bis dahin umso gewisser befolgt werden können, das Kassaamt mittlst Dekret zu beauftragen, daß daselbe die Aktivposten mit aller Thätigkeit einbringe, mit der Bestreitung der Ausgaben soviel als möglich innehalte, und bis. 14. k.M. über dem Kassestand Relation erstatte. Herr Magistratsrath Buberl ist mit diesem Betrage ganz einverstanden. Hr. Maãtrath Knoll ist gleichfalls mit dem Antrage des Hrn. Referenten einverstanden. Hr. Oekonomierath Woisetschläger ist der Ansicht, es solle der h. Orts aufgetragene Ersatz in der Art geleistet werden, daß dieser Betrag pr 16 fl 4116 fl 26 2/4 CMz aus den städtischen 5 % MetallObligationen, bei welchen auch das Interesse flüssig ist, entnommen werden, deshalb diese Oblionen für die Öppinger'sche Stiftung umgeschrieben werden sollen. Zu diesem Antrage und zu dieser Bitte an die h. Regirung fündet er sich deshalb bewogen, weil er für die Zeit vom 15. Novber angefangen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2