gehörig in Rechnung zu stellen, dessen selbes auf seine Angabe, das Depositenamt in Judiciälibus[?], so wie die Mayr'schen Erben zu verständigen sind. Referat des Herrn Magistratsrath Maurer. 7733. Sekretär Pospischil relationirt wegen der abgehaltenen Localcomission bezüglich der Herstellung des Neulustbrückls über den Teufelsbach. Einstweilen zur Wissenschaft u. wird dem Kassaamt durch Rathschlag aufgetragen, den für die Abschrift des Coõnsprotokolls ausgelegten Betrag pr 28 xr CMz dem Sekretär Pospischil zu vergüten. 6457. Der Revident überreicht an Num. Ext. 6338 Pol. die bis 1. Juni 1844 verfaßte Rechnung über das Franz Öppingersche Stiftungsvermögen. Durch den Vortrag in den ökonomischen Sitzung erledigt. 7723 Pol. 1266 Kr. A. Dekret vom 8. Oktbr. l.J. Z. 12265 in Betreff der Franz Öppinger'schen Stiftung. Herr Referent M. Rath Maurer erstattet wörtlich folgenden Vortrag: Hierin kommt vorerst des in dieser Angelegenheit ergangenen K. A. Dekret vom 27. August d.J. Z. 8660 zu erwähnen. welches hiermit seinem ganzen Innhalte nach vorgelesen wird. Hierauf hat der Magistrat unter 24. August d.J. zu beschließen befunden.: 1. daß das Kassaamt beauftragt werde, anzuzeigen, worin der Kassarest bestehe, welche Einnahme im nächsten Monate September gemacht werden könne, welche und wie große unumgängliche Auslagen bis Ende Sptbr d.J. sein werden, auch sind die von dem Pfarrer Öppinger'schen Stiftungskapitalien fälligen Inteẽn ungesämmt zu erheben, u. ad deposita zu bringen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2