Ökonomische Ratsprotokolle 1844

zu vermeiden u. denselben die pünktlichste Aufmerksamkeit, Untersuchung und Abprobirung zu widmen. Was übrigens der Wunsch des kk. Kreisamtes wegen Anschaffung seiner neuen Feurrspritze mit stärkerer Triebkraft entweder aus der Stadtkassa allein, oder zum Theile aus selber mit Hilfe freiwilliger Beiträge anbelangt, so ist dieser Gegenstand ohnedieß schon im Jahr 1842 in Anregung gebracht worden, u. die damals gepflogenen Proben und kõellen Erhebungen haben, das beruhigende Resultat geliefert, daß die Stadt Steyr durch die vorhandenen Spritzen bei gehöriger Leitung u. Bearbeitung derselben den Bedürfnissen angemessen bedeckt sey, indem sie die nöthige Kraft und Höhe entwickeln. Bei der letzten Probe aber der Strahl in der Höhe sich zerstäuben mußte, da ein heftiger Nordwind wehte. Hiernach ist sohin auch der anbefohlene Bericht zu erstatten. Ref. des Hrn. Oek. Rathes Woisetschläger. 7430 P. Taxjournal pro Sept. 844. Dem Rechn. Revidenten zur Revision. 7399 P. Expedit und Anweisung der pro Sept. fürs die Concurrenzkassa bestrittenen Portogebühr pr 1 fl 24 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 1 fl 24 xr CMz. 7200 P. Voriges um Anweisung der für der Mild. Vers. Fond pro Sept. bestrittenen Portogebühr pr 2 fl 40 xr Dem Kassaamte zur Zahlung mit 2 fl 40 xr CMz. 7398 P. Voriges um Anweisung der im Sept. für das Kammeramt bestrittenen PortoBeträge pr 2 f 22 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 2 fl 22 xr CMz.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2