Ökonomische Ratsprotokolle 1844

7200. Protokoll über die Erhebungen bei Vornahme der Gränzberichtigung im städt. Ochsenholze. Da es infolge dieser Amtshandlung nothwendig ist, daß man sich zur vollständigen Austragung dieser Streitfrage an die Steuerbezirksobrigkeit Garsten um einen Auszug aus dem Lagerbuche Garsten über das städt. Ochsenholz und deren Begränzung wende, sowie um eine Kopie der zulezt aufgenommenen Vermessungsmappe ersuche, so ist das dießfällige Schreiben dahin zu erlassen. Der Bauverwalter ist zu beauftragen, mit dem Bürgerausschuß Schläger an den Gränzstellen, wo der hölzerne Pflock eingeschlagen ist, ungesäumt den steinernen Markstein setzen zu lassen, und zu relationiren, wie es um die Grenzmarksteine im stadt. Gemeinholz "Gmeyholz" steht, u ob nicht auch etwa eine derlei Marksteinsetzung nothwendig sei. 7225. Das Expedit überreicht die Vorakten, betreffend die beantragte Herstellung der 4 Feuerleiterdächer in Steyrdorf Berichtlich dem k.k. Kreisamte mit der Bitte um die Weisung vorzulegen, auf welche Art das lezte Feuerleiterdach am ineren Wasserberge, ob mit Blech o Ziegl hergestellt werden dürfe. 7237 Bauverwalter Benedikt, um Anweisung des Kassaamtes zur Empfangsnahme der vermög buchhalterischen Erledigung der Bauamts - Geld - und Material - Rechnung pro 1841 für zu viel ausgezahlten Taglohn, ad § 3 zu ersetzenden 20 xr CMz. Diese Empfangsnahme dem Kassaamte aufzutragen. 7238. Derselbe um Anweisung des Kassaamtes, von ihm als Ersatzpost § 1 der Bauamtsgeld - u. Mat. Rechnung pro 1842 4 3/3 xr CMz in Empfang zu nehmen, und

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2