amte abgeben, u. die Caution pr 200 fl CMz in Baarem am 21. mit 3-fachem Gesuche bei dem Maãte depositiren. 7036. Das Expedit relationirt über die aufgetragene Einhebung der Michäl Wimmer'schen Sektionsgebühr pr 1 fl 36 xr CMz. Da Michäl Wimmer vermögend verstarb u. Sect. Gebühr von seinen armen Anverwandten nicht hereingebracht werden kann, so erhält das Kassaamt durch Zustellung den Auftrag, selben im Betrage von 1 fl 36 xr CMz aus der Concurrenzkasse auszubezalen. Referat des Hr. Magistratsraths Bleyer. 6961. Hofkanzleidekret vom 2. August 1844 Z. 20708, mittelst welchem den Erben des verstorb. Bürgermeisters Franz Reisser im Gnadenwege der von der Regirung beantragte Pauschalbetrag von 200 fl CMz als Vergütung für die bei seinen als städtischer Deputirter in den Jahren 1820 - 1834 nach Linz gemachten Reisen zu wenig verrechneten Kosten aus den städtischen Renten bewilligt wurde. Da die Verlaãft des verstorbenen Bürgermeisters Franz Reisser seiner Fraui jure credito eingeantwortet wurde, so ist diese unter Rückschluß der Gesuchsbeilagen durch Intimationsdekret zu verständigen, das Kassaamt aber auf eine Abschrift dieser Verordnung zu beauftragen, derselben die verwilligten 200 fl CMz gegen Quittung auszubezalen. 6978. Danksagungsschreiben des kk. Hrn. Regirungsrathes Dornfeld für die veranlaßten Festlustbarkeiten bei seiner 50-järrigen Dienstjubelfeyer. Durch den in heutiger Sitzung geschehenen Vortrag erledigt. 62 Sch.A. Schreiben der Vogteyherrschaft Erlakloster wegen Beitrag zum Schulholze in Ernsthofen. Dem Kassaamt zur Zahlung und gehörigen Verrechnung. Referat des Hr. oekonomieraths Woisetschläger. 6946. Taxamt überreicht das Taxjournal für den Monath August 1844. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. Referat des Oekonomieraths Kaindl. 6598. Das Expedit überreicht den um das städt. Waag- u. Niederlagsgefäll am 2. Novbr. 1841 geschlossenen Pachtvertrag u. den Vortrag rückschlich der Wohnung des Waagpächters. Dem kk. Kreisamte berichtlich vorzulegen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2