Ökonomische Ratsprotokolle 1844

Pflöcke gesetzt werden, wovon in einem Falle der Noth zur Passierung der Wägen ein oder der andere schnell ausgezogen oder umgehauen werden kann, so beantragt Hr. Ref. folgende Erledigung: Dem Bauamte sei durch Dekret aufzutragen, dieses fragliche hölzerne Thor sogleich abnehmen zu lassen, die Bestandtheile desselben in das Inventar aufzunehmen u. selbe weiter zu benützen, für die Herabputzung des beiderseitigen Mauerwerkes Sorge zu tragen, und unter Einem die beantragten hölzernen Pflöcke einschlagen zu lassen. Über den Erfolg ist in 14 Tagen zu relationieren. Mit diesem Antrage sind die Hrn. Votanten sämmtlich eingestanden, daher Conclusum: Das beantragte Dekret an den Bauamtsverwalter auszufertigen. Referat des Hr. Rathes Bleyer. 5755 P. Kassaamt-Stadtkassa¬ journal pro Juli 1844. Dem Rechnungs-Revidenten zur Reis. in 8 Tagen. 6081 P. Reg. Dekret dto 18. Juli 1844 Z. 18442 Erledigung über die hier bisher statt gehabte Abnahme des Zählgeldes. Aufzubehalten, u. erhält das Kassamt auf eine Abschrift dieses Dekretes des Auftrag die fragl. Suspensposten außer Verschreibung zu bringen, eine gleiche Abschrift ist dem Taxamt zum Wissen und künftigen Benehmen, dann zu seiner Legitimation im Falle wiederkehrender Bemängelungen zuzustellen. 6097 P. Conto des Josef Wurzinger pr 20 fl CMz für das Schreiben des Ehrenbürger Diplomes. Dem Kassaamt zur Zahlung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2