Ökonomische Ratsprotokolle 1844

Übtrg. ./. 10.221 fl 43 xr r. Armen-Departition pro 1843 noch nicht eingehoben auf die Personal- u. [?]isten circa 900 fl s Armenrepartition pro 1844 auf gleiche Weise ebenso circa 900 fl t. die schon mehrmahls zitirten SchulhausBaubeiträge von Seiten den Dominien 1770 fl 7 1/4 xr Summa des Empfanges im Conv. Münze ./. 13.191 fl 50 1/4 xr Haftende Ausgaben von Ende July bis Ende October verzeichnet: a. Zahlung an Josef Popp der letzte Rate (10. August bereits gezahlt) mit 800 fl b. dto für Theater Reparaturen 1118 fl 39 xr c. dto für Stadt-Beleuchtung 2. Quartal 500 fl d. do für Aufzündungsgebühr noch 1 Quartal 45 fl e. do für Holz zur Beheizung der Kanzleien, des Arresthauses pro 1844 auf 1845 372 fl ./. 2835 fl 39 xr ./. 2835 fl 39 xr f. do. für Gehalt u. Pensionen 3 Monate à 750 fl 2250 fl g. do. für Atzung Conto 3 Monate 200 fl bauämtl. Auslagen h. der für Wohnung Reparatur bei Hrn. Rath Mauer 128 fl i. do. do. do. bei Hrn. Rath Buberl 279 fl j. do. do. do. pro 844 bei verschiedenen Partheien 56 fl 40 xr k. do. do. do. beim Consc. Aktuar Willner 40 fl l. do. für herzustellende 4 Feuerleiter-Dächer 150 fl m. do. für beantragte Zurücksetzung der hölzernen Hütte in der Schönau, Aufführung einer Mauer daselbst 115 fl n. dto für Beschotterung der Burgfriedensstraßen pro 1844 231 fl 42 xr o. do. für Pflasterung pro 1844 235 fl p. do für Taglöhner, Maurer, u. Zimmerleute durch 3 Monate noch 80 fl q. do für Erweiterung der Straße am Voglsangberge 70 fl r. do. für laufende Conten zum Schluß und Jahres circa 300 fl s. do. vom Armen-Institute an den Mild. Vers. Fond aus der Stadtkassa für Bezirksarme im Jahr 1843 928 fl Summa die Ausgaben in Con. Mz. 7899 fl 1 xr

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2