Ökonomische Ratsprotokolle 1844

Die fraglichen früheren Raths-Protokolle dto. 22. März 1842, 7. März 1843 u. 17. Jänner 1843 schließe ich sub A) B) u. C) an. Wenn aber später bei der kreisämtl. Verhandlung im Monate März v. J. wegen des Brittinger'schen u. Popp'schen Hauses über den geschilderten guten Stand der Stadtkassa sich endlich allseitig dahin ausgesprochen worden ist, daß die Kosten auf alle im Zuge befangenen GebäudeDemolirungen aus der Stadtkassa allein bestritten werden sollen, so muß ich nun doch wieder so viel anführen, daß Brittinger u. Popp erst bis auf 2000 fl CMz befriediget seyn u. daß die Kassabarschaft bei der Stadtkassa am letzten v.Mts. nur in 2120 fl 58 xr CMz bestand, daher eine Geldverlegenheit als schon jetzt vorhanden angenommen werden könne. ad b. Laut des von kk. Kreisamts mitgetheilten Protokolles vom 17. v. Mts verlangen die Lederbauer'schen Eheleute nun in All u. Jedem eine Abfindungssumme von 720 fl CMz u. entweder die Zahlung noch vor dem Beginn der Demolirung oder die Verzinsung desselben von diesem Zeitpunkte an dann, daß sie schon für das Jahr 1844 von jeder Steuerund Gaben Entrichtung 143

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2