Ökonomische Ratsprotokolle 1844

5610. Die M. F. V. Rechnungsführung zeigt an die Erledigung einer Sondersiechenhauspfründe pr. tägl. 6 xr W.W. durch den Tod der Franziska Voigt. Diese Pfründe wird vom 4. d.M. an Anna Haydecker verliehen. 5756. die A. J. Rechnungsführung überreicht das Kassajournal vom Monate July 1844 zur Einsicht und Revision. Dem Revidenten zur Revision. 5754. Die M. V. F. Rechnungsführung überreicht das Kassajournal vom Monate July 1844 zur Revision. Dem Revidenten zur Revision. Aus dem Referate des Herrn Oek. Rathes Kaindl 5738. Das Expedit in Anweisung der für den M. V. F. im Monate July bestrittenen Portoauslagen pr. 6 xr CMz. Dem M. V. F. mit 6 xr CMz zur Zalung angewiesen. 5739. Das Expedit um Anweisung der für das Kammeramt im Monate July bestrittenen Portoauslagen pr. 17 xr CMz. Dem Kassaamte mit 17 xr CMz zur Zalung angewiesen. 5637. Kreisamts-Signatur dd. 29. July 1844 mit dem Auftrage wegen Vermiethung des Herdergartens. Bericht an das k.k. Kreisamt zu erstatten. 5636. Anzeige des Baumtsverwalters Bernhard Benedict wegen Ausweisung des Gränzgrabens im städtischen Ochsenholze. Wird eine Augenscheins-Koon. auf den 13. September d.J. unter der Leitung des H. Mag. Rathes Maurer angeordnet. 5698. Kreisamts-Dekret Z. 9416 mit Genehmigung der Schotterfuhren auf die Burgfriedsstrassen. Dem Bauamtsverwalter mit dem Auftrage, daß die Schotterfuhren auf die Burgfriedsstrassen pro 1844:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2