Ökonomische Ratsprotokolle 1844

so viele u. so schroffe Krümmungen erhalten würde, daß man mit schwerbeladenen Wägen, Bauholz d. gar nicht o. nur mit Mühe fahren könnte. 5619. Konto des Baumeisters Huber über die Verfassung der Bauelaborate die abgestürzte Ennsleiten betreffend im Betrage von 6 fl CMz. Ist sich wegen Adjustirung und Zahlungsanweisung berichtl. an das k.k. Kreisamt zu wenden. Hr. Oek. Rath Woisetschläger referiert: 5599. Kassier Göschl. H. Reg. Dekret d. 27. Juni d.J. Z. 17515 u. Kreis. Sig. v. 24. d.M. Z. 9218 mit der Adjustirung u. Zahlungsanweisung 21 fl 56 2/4 xr Reisepartikulare des Kassier Göschl über die Abfuhr des 2. Steuer-Ratums pro 1844. Dem Kassaamte zur Zahlung von 21 fl 56 2/4 xr CMz. Aus dem Referate des Herrn Oek. Raths Kaindl Erinnerung betreffend die Anschaffung 2 eiserner Fensterbalken in das hierstädt. Grundbuchslokale. Mit Mag. Dekrete v. 3. July d.J. ad N. 1204 P. wurde dem Baureferenten aufgetragen, in das Grundbuchslokale 2 eiserne Fensterbalken zur Sicherheit anfertigen zu lassen, zu welchem Behufe der Kostenanschlag über 2 solche Balken, worin eine Auslage von ungefähr 76 fl CMz nachgewiesen wird, verfaßt wurde. Beschluß per unanimia. Ist sich wegen Erwirkung der hoh. Genehmigung dieser Baulichkeit, unter Anschluß des Kostenanschlages u. eines Rathsprotokollsauszuges berichtlich an das k.k. Kreisamt zu verwenden. 5498. Bauverwalter Benedikt zeigt an, daß die Blechdeckung der Enns- und Steyrbrükenbarrieren nothwendig anzustreichen sind. Ist sich unter Anschluß des Kostenüberschlages im Betrage von 27 fl 52 xr CMz um hoch. Bewilligung dieser Anstreicherarbeit berichtl. an das kk. Kreisamt zu wenden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2