brechen im hies. Krankenhause. Zur Wissenschaft, u. erhält der Zimmermeister Stohl den Auftrag, das Dach u. die Fußböden, unter demselben im Krankenhause unter Zuziehung des H. Oek. Raths Kaindl zu untersuchen, und binnen 8 Tagen einen Kostenanschlag resp. Vorausmaß aber die dringende Reparatur des Daches, dann der allenfalls nöthigen Unterpölzung der Böden hereinzugeben. 5523. Konto des Zimmermeisters Stohl über 41 fl 47 xr CMz für die Reparatur eines Abtrittschlauches im Bruderhause. Dieser Konto dem Zimmermeister Stohl mit dem zurückzustellen, daß er damit auf Die Befolgung des hierort. Auftrages v. 18. Juni d.J. Z. 4490 gewiesen werde. 5518. Protokoll mit dem Baumeister Karl Hueber, womit er den Situations-, Grund- u. Profil-Plan sammt Vorausmaß und Kostenanschlag aber die Herstellung der verfallenen und Untermaurung der Straßenschutzmauer auf der Ennsleithen. Beschluß per unanimia. Ist unter Anschluß der Bauelaborate, eines Rathsprotokollsextraktes u. Rükschluß der Kommunikate der Bericht an das k.k. Kreisamt dahin zu erstatten, daß der Maat. von seiner Ansicht, es sei am zweckmässigsten die fragl. Passage nur mittelst Untermauerung des Leitengrundes wieder ganz gefahrlos zu machen, nicht abgehen und darauf einrathen könne, daß der Fahrtweg für immer hinter hinter das Bacherhäusl verlegt werde, u. zwar besonders, weil die Untermauerung jedenfalls zur Verhütung des weiteren Grundabsturzes geschehen muß, dann weil nicht bekannt ist, ob u. wofür Leopold Pacher seinen Grund u. die Holzhütte an seinem Häusel, einen nothw. Bestandtheil desselben abtretten werde, u. endlich dieser Weg
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2