Ökonomische Ratsprotokolle 1844

koll mit Josef und Georg Mayr unter Zuziehung des Bauverwalter Benedikt u. des Bürgerausschusses Schlager aufzunehmen. 4855. Kreisämtl. Intimation v. 28. Juni d.J. Z. 7785 des h. Reg. Dekrts. v. 10. Juni d.J. Z. 15788 mit Genehmigung der Miethkontrakte mit Johann Haratz. Bräumeister um den Keller im Excölestiner Gebäus auf die Dauer von 3 Jahren. Dieses Dekret in Abschrift dem Kassaamte samt 1 Miethkontrakte zur Vorschreibung des Pachtschillings, so wie das 2 Exemplar dem Johann Haratzmüller zuzustellen. 4909. Josef Fuchs um Bewilligung zur Anschaffung neuer Fenster-Rahmen, in seiner Werkstätte im städt. Kasernengebäude auf Kosten der städt. Renten. Dem Bauverwalter zur Nachsicht u. Relation. 5199. Bauverwalter Benedikt um Anordnung einer Licitation zur Beischaffung des Brennholzes für die städt. Kanzleien pro 1844/1845. Hierwegen ist am 23. July eine Abminderungslicitation unter Zuziehung des Oek. Raths, des Bürgerausschusses, des Bauverwalters u. der hies. Holzhändler vorzunehmen. 5200. Bauverwalter Benedikt um Zahlungsanweisung von Verlaggeldern pr. 100 fl CMz u. 200 fl E.Sch. aus der städt. Kassa. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 100 fl CMz u. 200 fl E.Sch. an den Bauverwalter. Erinnerung über die ungehörige Benützung des städt. Holzstadels in der Schönau. Dieserwegen ist dem Bauverwalter Benedikt zu bedeuten, er habe dafür zu sorgen, daß alle Sachen, sei es was es wolle, welche nicht städt. Eigenthum sind, von den Eignern weiter geschafft, und für die Zukunft durchaus nichts Fremdes mehr dort hinterlegt werde; weiter, daß der vom Christian Gröswang gemiethete städt. Platz in der Schönau gehörig gereinigt und zur Benützung des Pächters hergerichtet werde; wovon auch der Bauamtsschaffner zum Wissen und

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2