in den Gemächern N. 25, 26 u. 28 neue Fußböden zu legen. Sondersiechenhaus Ist in der Gemeinstube ein neuer Fußboden zu legen und das Brunnkastl auf der Strasse auszubessern. Sind die einzellnen Inspicienten dieser Häuser anzugehn über diese Gebrechen ehestens Kostenanschläge zu errichten u. zur weiteren Verfügung vorzulegen. 2979. Protokoll über die Bitte der Maria Platzer Unterstandlerin im Herrnhause um Ertheilung einer Pfründe. Gegen Einziehung der bisher genossenen Armenportion vom 7. d.M. eine Sondersiechenhauspfründe von tägl. 6 xr E.Sch. bewilligt. 4916. Die Stadtschullehrer Benedikt Irk u. Kuhn um Zahlungsanweisung pr. 18 fl CMz für Sägen u. Spalten des Schulholzes. Dem Kassaamte zur Auszahlung von 18 fl CMz. 4927. M. V. F. Rechnungsführung zeigt die Erledigung einer Sondersiechenhauspfründe pr. tägl. 6 xr durch den am 28. v.M. erfolgten Tod der Anna Lutz an. Wird der Maria Platzer, Unterstandlerin im Herrnhause verliehen. 5180. Protokoll wegen Uibertragung einer Lazarethhauspfründe an die nun eintrettende Krankenwärterin Anna Staudinger. Der M. V. F. Rechnungsführung aufgetragen, die Lazarethhauspfründe der Elis. Huber, vom 14. d.M. an die neu eintretende Krankenwärterin Anna Staudinger auszubezahlen. Aus dem Referate des Hrn. Oek. Raths Kaindl 5173. Bauverwalter Benedikt überreicht, die documentirte Baurechnung betreffend des hies. städt. Theater wegen vorgenommene Arbeiten zur größeren Feuersicherheit. Iist der ganze Akt dem k.k. Kreisamte zu überreichen. 4786. Derselbe zeigt an das mit Josef u. Georg Mayr wegen Uibernahme der für das J. 1844 präliminirten Schotterfuhren auf die Kommerzial- u. Vicinalstrassen getroffene Uibereinkommen. Hiernach ist das Akkordproto-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2