Einsendung an die Herschaft Ullmersfeld zuschriftlich einzusenden. 4666. Polizeiwachtmeister Fraueneder relationirt über die auf der Promenade nach dem Stadtgraben befindliche schadhafte Mauer. Ist unter Zuziehung der H. Oekonomieräthe und Bürgerausschüsse, eines Maurermeisters und der betreffenden Stadtgrabenbesitzer der Augenschein einzunehmen, und das Protokoll über den Befund vorzulegen. 4685. Kreisamts. Signatur rücksichtlich der adjustirten Rechnungen der Göpplischen Apotheke in Betreff der im 3. Militär-Quartal 1842 an die hirortigen erkrankten Pfründler u. Stadtarmen verabreichten Arzneyen u. Blutegel.Dieses Dekret in Abschrift sowohl der Armen-Inst. als auch der M. V. F. Rechnungsführung mit dem zuzustellen, daß die erstere dem Apotheker Göppl den adjustirten Betrag von 95 fl 11 1/4 xr, die letztere aber demselben 36 fl 34 1/4 xr CMz ausbezale, zugleich erhält die erstere den Auftrag, wegen Ordinationsfehlern vom H. M. Dr. Sauter 3 1/4 xr, aus der M. D. Schneiderschen Verlassenschaft 9 xr u. vom H. M. D. Schausberger 2 3/4 xr CMz, die letztere aber aus der M. D. Schneiderschen Verlaaft. 10 2/4 xr CMz einzubringen, u. zuverrechnen. Referat der H. Maatraths Buberl Erinnerung, daß dem Josef Stimbruckner bei der am 24. v.M. um 10 1/2 Uhr abends im Orte Diettach entstandenen Feuersbrunst, wegen schneller Bespannung der städtischen Feuerspritze die sanctionirte Belohnung von 2 fl CMz gebühre. Wird dem Kassaamt durch Rathschlag angetragen an den Josef Steinbruckner die Belohnung von 2 fl CMz aus zubezahlen u. in Rechnung zustellen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2