Ökonomische Ratsprotokolle 1844

dem am 29. v.M. gehaltenen Augenscheine über den Fragegegenstand auch von Seite des Magistrates befunden worden sey, daß die Passage ohne mindester Gefahr für Fahrende und Gehende noch auf längere Zeit so verbleiben könne, wie sie gegenwärtig besteht, so ist doch der vorliegende Auftrag dadurch auszuführen, daß aufgetragen werde 1. der Bräumeister Leopold Pacher habe von seinem Häusl angefangen aufwärts in einer Länge von 12–15 Klfter den Zaun um 1–2 Schuhe zurückzusehen und daß der gegen die Strasse etwas erhöhte Grund abzugraben werde, 2. der städt. Bauamtsverwalter dagegen habe längst der Vorlegbäume an dieselben und das Strassenbarier einige Schwartlinge anzubringen, nicht soviel um dadurch die Passirenden jede Ansicht einer Gefahr zu benehmen, sondern um die Gefahr des Hinunterstürzens zu beseitigen und wenn dieses geschehen ist, die Passage wieder zu öffnen. Wegen Vorlage der Pläne sammt Kostenschlägen und Vorausmaaßen sind die geeigneten Aufträge bereits ergangen. 4329. Wolfgang Hager um käufliche Uiberlassung des durch die Zuschüttung der obern Feuerlacke gewonnen werdenden Grundfleckes. Dieses Gesuch kann derzeit nicht bewilliget werden. Aus dem Referate des Herrn Mag. Rathes Bleyer 4464. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet den Revisionsbefund des Stadtkassajournales für den Monat May 1844. Aufzubehalten und die Eingabe N. 4285 unter Rückschluß des Kassajournales nachstehend zu erledigen. Nachdem das Journal bey der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2