Ökonomische Ratsprotokolle 1844

um Abschreibungsbewilligung an. Durch die geschehene Einzahlung erledigt. 4333. Mildversorgfondes - Rechnungsführung zeigt den durch den am 7. d M. erfolgten Tod der Anna Pflugseder herbeigeführte Erledigung einer Sondersiechenhauspfründe an. Diese Pfründe wird der Anna Lutz vom 6. d.M. an zugetheilt gegen Einziehung ihrer Armenportion. 4361. Bauverwalter Benedikt relationiert ad N. 1006 hin sichtlich der Herhaltungskösten der Brücke über den Ramingbach. Dem Registranten zur ungesäumten Nachsichtspflege und Relation binnen 3 Tagen. Hr. Mag Rath Knoll trägt, vor die unterm 8. d. M. sub Nr. 193 Cr.. vorbeschiedene Eingabe des Landgerichtsdieners Katzenbeißer um Zahlungsanweisung von 16 xr CMz für an Eleonora Zellner verabreichten Schnupftabak. Aus dem Referate des Hrn Oek. Raths Kaindl. 4063. Bauverwalter Benedikt relationirt ad Nr. 3257 über den Befund der vorgenommenen Verbesserungen und Nachschaffungen bei den Städt. Feuerlöschrequisiten. Zufolge dieser Relation wird dem Kassaamte aufgetragen die Konten an die Witwe Stafflmayer pr 53 fl 43 x an Anton Hinterlechner pr 49 fl 32 xr Georg Amtmann pr 52 fl 58 xr Josef Messner 61 fl 27 217 fl 30 xr CMz auszuzahlen; ferner hat der Bauverwalter die Konten über 25 Klftr. Schläuche, 200 Stk Wassereimer 4 Stk neue Bodingen 4 neue Dekel hiezu 20 Schapfen von Fehrenholz 11 kleine u 8 große Leitern 3 Stk Feuerlaternen 9 Brandhacken 10 große Feuerhacken und 4 kleine mit Bestätigung der Bürgerausschüsse nach den genehmigten Preisen behufs der Zahlungsanweisung vorgelegen In Bezug der 4 Feuerleiter -

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2