Ökonomische Ratsprotokolle 1844

ten Gesuches und eines Rathsprotokollsextraktes ist sich mit Bericht an das kk. Kreisamt dahin zu verwenden, daß hohe Landesstelle im Gnadenwege die Vergütung dieser Kosten aus der Stadtkassa zu bewilligen geruhe. 2954. Note der Schuldistriktsaufsicht wegen Errichtung eines 2. Jahnganges der 4. Klasse an der Kreishauptschule. Hr. Referent trägt an, diesen Gegenstand mit dem Vortrage, in ökonomischer Sitzung zur Wissenschaft der ökonomischen Senatsabtheilung, Verständigung ihrer Mitbürger behufs der etwaigen angedeuteten Einschreitung einstweilen für erledigt zu halten, aufzubehalten, und auf Anlangen in Abschrift hinauszugeben. Mit diesem Antrage sind die Herrn Räthe Maurer, Bleyer, letzterer mit dem Bemerken, daß bei einem dießfälligen Einschreiten die Bitte dahin gestellt werde, es wolle die Errichtung des 2. Jahrganges auf Kosten des Staates resp. des Religionsfondes und nicht der Stadt bewilligt werden, da der Schulfond durch Einziehung der Religionsgüter ohnehin berufen ist, aus Eigenem die Kosten der Errichtung der Schulen zu bestreiten; weiter Hr. Mag. Rath Knoll, die Hrn. Oekon. Räthe und Bürgerausschüsse einverstanden, daher Beschluß per unanimia; Mit dem Vortrage in ökommischer Sitzung zur Wissenschaft der ökonomischen Senatsabtheilung, Verständigung ihrer Mitbürger behufs der etwaigen angedeuteten Einschreitung erledigt, einstweilen aufzubehalten, u. auf Anlangen in Abschrift hinauszugeben. Aus dem Referate des Herrn Mag. Rathes Bleyer. 3472. Das Stadtkasseamt überreicht den Skontro über das Stadtkassa-Vermögen im 2. Mil. Quartal 1844. Dem Rechnungsverdienten zur Gebrauchsnahme bei Revision der Stadtkasserrechnung zuzu-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2