Ökonomische Ratsprotokolle 1844

Referat des Maatraths Bleyer 2712. Revisionsbefund des StadtKassejournals für den Monat März 1844. Aufzubehalten u. die Eingabe pro 2360 P. dahin zuverbescheiden. Das vorgelegte Kassajournal folgt, da es bei der Revision richtig befunden wurde, sammt Beilagen zurück. Referat des H. Oekonomieraths Kaindl ad 2240 Bauverwalter relationirt wegen Verpachtung der Wohnungen u. Gewölbe in der städtischen Kaserne. Da bei der Licit. Verhandlung am 3. April d.J. zwei Gewölbe u. 1 Zimmer nicht vermiethet werden konten, ist die neuerliche Verpachtung am 29. l.M. vorzunehmen, u. dies durch Edikte kund zumachen. 2816. Quittung des Josef Fellöker über 45 fl CMz für das Latern anzünden vom 1. Febr. bis 30. April 1844. Dem Casseamt mit 46 fl CMz zur Zahlung. 2715. Quittung über 112 fl 41 3/6 xr CMz des Franz Lichtenauer für die Kerzenlieferung pro 1843/44. Dem Kassaamt mit 112 fl 41 3/5 xr CMz zur Zahlung. 2220. D. Cat. Sirning übersendet ein mit den dortigen Zeugstädtlern aufgenommenes Protokoll. Aufzubehalten u. dem Expedit der Stempelbetrag von 6 xr CMz rückzuvergüten. 2779. Leonstein übersendet einen Stempelbetrag von 6 xr CMz. Aufzubewahren. ad 2763 Akkordverhandlung mit Gottlieb Quereser wegen Lieferung von 6 Stück Laternen zur städt. Strassenbeleuchtung. Sammt Vorakten berichtlich dem k.k. Kreisamte vorzulegen. 2845. Wochenliste des Zimmermeister Stoll über 3 fl 45 xr W.W. Dem Kassaamt mit 3 fl 45 xr W.W. zur Zahlung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2