Zugvieh seien zu entrichten 3 xr 2. von jedem an einem Ladoder Frachtwagen, er sei beladen o. nicht, eingespannten Zugthiere 2 xr 3. für jedes Stück Zugvieh außer der Bespannung, sowie für jedes Stück Tragvieh u. schweres Triebvieh, als Pferde, Ochsen, Stiere, Kühe, Anzen, Terzen, Maulthier u. Esel 1 2/4 xr u. für jedes Stück leichtes Vieh u. kleines Triebvieh als Kälber, Schafe, Ziegen, Borstenvieh u.s.w. 1 xr Referat des Hr. Oekonomieraths Kaindl. 2401. Kreisamtsdekret vom 29. März 844 Z. 3954 mit Genehmigung des Licitationsaktes wegen Verpachtung des Kellers im Excölestiner-Gebäude an Johann Haratzmüller. Sind die Kontrakte auf klassenmäßigen Stempel in Dupplo auszufertigen ein Exemplar ungestempelt hiezu beizulegen, u. sich hierbei nach den h. Orts genehmigten Licitationsbedigungen zu benehmen. 2656. Das Kassaamt zeigt an, daß die Grundverpachtung gen an Anton Gaffl, Georg Mayr u. Bernhard Benedikt mit Ende Oktbr. 1842. abgelaufen sind. Zur neuerlichen Verpachtung dieser Grundstücke wird der 21 Mai um 3 Uhr Nachmittag bestimmt u. die Leitung des Protokolls dem Hrn. Magistratsrath Maurer übertragen. 2129. Kreisamts-Intimation dto. 23. März 1844 Z. 3699 mit Bekanntgabe des h. Regierungsdekretes vom 14. März 1844 Z. 6033 wegen Genehmigung zum Beitrage mit einem Drittel der gesammten Kosten an der Wehrreparatur an dem Steyrfluße mit dem Müllermeister Michäl Heindl. Ist dem Bauverwalter der ganze Akt mit dem zuzustellen, daß er in Bezug des Kostenanschlages, Vorausmaßes sich bei vornehmenden Bau des Michäl Heindl senior genau halte u. die Bürgerausschüße Schlager und Zeininger hiezu beiziehe; zu-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2