Ökonomische Ratsprotokolle 1844

ein Betrag von 56 fl CMz seit dem sind zugewachsen: a. die von einem gewissen Josef Richter gegen den hiesigen Bürger Nikolaus Sporschütz zufordern gehabten 93 fl 30 xr b. das von der Herrschaft Ramingdorf aus der Ver laãft des Engelb. Dorn mit Schreiben vom 3. Jänner d.J. eingesendet, u. an Depositen genommene Legat pr 200 fl c. die mittelst h. Reggsdekts vom 6 Jänner d.J. Z. 34869 hierortigen Nro. 569 als Karl Wagenknecht'schen Erbschaftstheil eingelangten u. ebenfalls ad Deposita gebrachten 627 fl 39 3/4 xr u. 5 fl 15 2/4 xr E.Sch. oder 2 fl 6 xr Summe 1483 fl 15 3/4 xr Auf das hier wegen erlassene hierorts affigirte u. dem Linzer Zeitungsblättern eingeschalteter Edikt vom 30. Jän. d.J. hat sich bis nun ein Privater um ein Darleihn hieramts nicht gemeldet. Ich trage daher auf den Ankauf von 1480 fl 4 % Verlosungs Staatschuldverschreibungen u. darauf an, daß zum Ankauf des allenfalls anhängenden halbjährigen Inteẽn Ausstandes ein Betrag von 1520 fl CMz eingesendet, werde. Conclusum per Unanimia. Sind zum Ankauf von 1480 fl CMz 4 % verlosten Obligationen für das hiesige Armeninstitut 1520 fl CMz mittelst. Berichts an des kk. Kreisamt einzusenden u. diesem Bericht zügleich auch ein Rathsprotokollsextrakt sammt dem affigirten Berichte u. dem betreffenden Zeitungsblatte anzuschließen, es ergeht daher an die Dep. Coōn u. die Arm. Inst. Rechnungsführung der Auftrag, daß erstere an das Expedit die beiden für den Armenfond hinterlegten Beträge zusammen pr 829 fl 45 3/4 xr CMz, letztere über den Betrag mit 690 fl 14 1/4 xr CMz abgebe. 2425. Protokoll über den Augenschein wegen Wiederrichtung eines Wasserabzugkanals beim städt. Ziehbrunnen am Berg. Herüber hat der Hr. Post-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2