Hauptinteressenten Michäl Heindl unterfertigen zu lassen. In Bezug auf die Durchführung der Laden über diesen zu erbauenden Ablaß und ob die Sägemüller an Heindl hiefür etwas bezahlen oder ob derselbe eine andere Vergünstigung hiefür erhält, ist sich an die Coate von Sierning, Steinbach und Losenstein zu schriftlich zu verwenden, und dieselben um die Vernehmung anzugehen. 1777. Benedikt Bernhard Bauamtsverwalter bittet um gnädige Erfolglassung der von der löbl. Staatsbuchhaltung abverlangten Originalbeilagen, oder eine diesfällige schriftliche Weisung zum Beleg. Dem Hrn. Magistratsrath Bleyer abzutretten. 1801. Bauverwalter Benedikt überreicht den Kostenschlag über 100 Stück gläserne Tintentögl in die Stadtschule am Berg. Sind diese 100 Stück gläserne Tintentögl anzuschaffen und der Conto auf klassenmäßigen Stempel vorzulegen. 1525. Wochenliste des Zimmermeisters Karl Stohl über 25 fl 15 xr W.W. 1526. Wochenliste des Baumeisters Huber über 2 fl 26 xr. Dem Bauverwalter zur Auszahlung der Beträge. 1778. Conto des Josef Magen für 4 ℔ Bley pr 40 xr CMz. Dem Kassaamt zur Ausbezahlung von 40 xr CMz. Referat des Hrn. Oekonomieraths Woisetschläger. 1424. Katzenbeißer überreicht den Atzungskonto vom Monath Februar 1844. Dem Kassaamte zur Ausbezahlung von 83 fl 2 4/5 xr CMz.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2