Politische Ratsprotokolle 1843

habe, u. daß ihm die Ausbeßerung von Kleidern, wodurch er sich künftig ernähren will, als eine Gewerbsstörung der berechtigten Schneider nicht gestattet werden könne, sondern bei Betretten wider ihr Amt gehandelt werden würde. Hievon ist er, u. das Kassaamt zum Wissen u. Benehmen, das Polizeiamt u. Schneiderhandwerk ad manu seines Vorstehers wegen Invigilirung allfälliger Gewerbsstörung oder Steuerumgehung durch Betrieb der aufgegebenen Beschäftigung rathschl. zu verständ. 10421. P. Das Taxamt überreicht den Ausweis uiber die bei selben im 2. Semester 1842 eingegangenen Norm. Schulfondsbeiträge. Zweimal zu mundiren amtlich zu fertigen, u. dann ein Verzeichniß dem kk. Kreisamt sammt den Geldbetrage pr. 13 fl CMz mit Bericht, das andere der k.k. Prv. Staatsbuchhaltung mit Note zu übermachen. ad 8. P. Kreisamts Decret dto 31. v. M. v.J. No. 16176 bezüglich der zur Überreichung der Stadtkasserechnung pro 1842 nachgesuchten erweiterten Terminen. Da die genaue Befolgung des Amtsunterichten von Seite der Cassebeamten ohnehin strenge überwacht wird, u. die nothwendige Aushilfe gegeben ist, lediglich allen Fleißes aufzubehalten, u. die Fristerweiterung zur Überreichung der Stadtkassarechnung pro 842 bis 31. d.M. nunmehr mit Bericht nachzusuchen. 10088 P. ao 1842. Coãt Hall übermittelt den Thatbestand-Erhebungsakt wegen Mißhandlung der Anna Maria Ridler Behufs der weiteren Untersuchung gegen die Schöbelböck'schen Eheleute in Aichet. Da rechtlich zur persönlichen Untersuchung zureichender Verdacht

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2