Politische Ratsprotokolle 1843

N. 1052. P. Kreisa. Decret dto 8/14. d.M. Z. 1679 wegen Vertheilung v. 250 fl CMz an mehrere Abbrandler als den denselben aus dem Licitationserlöse um die unbehoben gebliebenen Gewinnstgegenstände aus der Damenlotterie zugewendeten Betrag. Dem Herrn Vorstadtpfarrer zum Wißen vorzuhalten, und wird dem Kassamte durch Rathschlag aufgetragen, diese 250 fl CMz an den Expedit zu erfolgen, welcher dieselben an in diesem Decret verzeichneten Personen in den angesetzten Quoten, u. an die Katharina Abrecht insbesonder 27 xr CMz u. an Josef Seiler 8 fl 33 xr CMz den auf sie nach Verhältniß ihres Schadens aus den ihnen gemeinschaftl. zugewisenen 9 fl. CMz entfallenen Betrag auszuzahlen hat; hierüber sind doppelte Zahlungslisten zu führen in selbe die Empfangsbestättigungen den Partheien einstellen zu laßen, eine dem an das k.k. Kreisamt entworfenen Berichte zu alligiren, mit der andern aber die Hauptauk[?] in welche diese Gabe aufzunehmen ist, zu belegen. Hievon ist das Expedit durch Zustellung zu verständigen. N. 1115. P. Katzenbeißer Landgerichtsdiener depositirt die dem in politischen Verhaft befindlichen Josef Nebauer gehörige Sakuhr. Dem Depositenamte zur Empfangname u. Ausstellung der Legscheine. N. 1116. P. Kr. A. Decret womit der Maãt von der, infolge h. Regierungsdecretes vom 14. Feb. d. J. Z. 4033 ? im Einvernehmen mit dem k.k. N. Ö. Appellations Gerichte geschehenen Verleihungen der beim hiesigen Maãte erledigten Magistratsrathsstelle an Herrn Sekretär Florian Knoll dann die Verrükung des Hrn. Carl Ludwig Weinberger in die erste Secretärsstelle, und endlich von der Verleihung der 2. Secretärsstelle an Eduard Pospischill, verständigt wird zur Wissenschaft, und sind

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2