Politische Ratsprotokolle 1843

Warnung wegen Duldung solcher Zusammenkünfte in seinem Hause, endlich der D. Actuar Willner wegen Invigilirung rathschlägig erinnert werden. 67. P. Hr. Secretär Weinberger erstattet ad N. 10151 p. Aufklärung warum an den Josef Huber u. Josefa Englahner statt 371 fl 20 xr CMz nur 358 fl 43 xr CMz erfolgt wurden. Zur Wissenschaft u. nachdem sich hiernach ergiebt, daß für die Englahner'schen Eheleute als Brandassecuranz 583 fl 20 xr als milde Betheilung aber 29 fl zusamen allso 612 fl 20 xr CMz hinterlegt gewesen sind, hievon aber auf hier amtliche Verordnung dto 2. Nbr. v.J. No. 8754 P. an Josef Huber 212 fl auf Verord. dto 23. Nov. v.J. Z. 9422. P. an das städtische Cassaamt zur Tilgung der rückständigen Steuern 17 fl 37 xr u. auf Verordnung vom nähmlichen Tage Z. 9420 P. an Philipp Wieser 24 fl zusammen allso 253 fl 37 xr erfolgt werden, sonach nur mehr 358 fl 43 xr erübrigten, so wird die untern 17. v. M. u.J. Z. 10151 P. ergangene Erfolglassungsauflage auf diesen Betrag restringirt, wovon die [?] Coõn zu ihrem Benehmen bezüglich der Abschreibung dieser 358 fl 43 xr CMz an Stelle der früher verordneten pr 371 fl 20 xr CMz, Josef Huber u. Josefa Englahner aber im Nachhange zu der obcitirten Erledigung zu ihrem Wissen rathschlägig verständigt werden. 9 P. Protokoll dto. 2. Jänner 1843 mit Johann Mayr Kleiderputzer No. 31 im Steyrdorf wegen Abschreibung seiner Erwerbsteuer. In den monatlichen Erwerbsteuerabschreibungs-Ausweis aufzunehmen, übrigens dem Bittsteller zu bedeuten, daß er noch die erste Steuerrate für das Jahr 1843 zu bezahlen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2