Politische Ratsprotokolle 1843

Aushilfsindividuum. Hierüber wird einerseits zur Erleichterung des Bittstellers, andererseits um dem Kanzleipersonal den Weig zur größtmöglichsten Geschäftsroutine zu öffnen, verordnet, daß immer ein Kanzleiindividuum dem selben ad latus zustehen, u. er es sowohl in den Gegenständen der Grundbuchführung, als Rechnungsrevision einzuüben habe. Unter dem Kanzeleipersonale selbst hat ein sechs monatlicher Turnus stattzufinden u. über seine Verwendung und den Fortgang der Hr. Kanzleireferent zu wachen. Hievon sind der Bittsteller und der Hr. Expeditor, dieser zur Wissenschaft u. Nachachtung mit dem rathschlägig zu errinern, daß er das unterstehende Personale auf die jüngst angeordnete Grundbuchführerprüfung aufmerksam mache und zu selber aneifern. Pospischil Haidinger Sekretär Raths-Protocoll aufgenommen zur Sitzung am 23. Dez. 1843 in Politicis. Gegenwärtige. Hr. Bürgermeister Haydinger Hr. M. Rath Maurer Buberl Bleyer Knoll Sekretär Weinberger Auskultant Maurer Referat des H. M. Raths Maurer. 9129. P. Protok. mit Franziska Justus um Aufnahme ins Krankenhaus. Ist abermahls auf Kosten des Armenfonds am 21. d.Mts. aufgenommen worden, u. ist dagegen ihre Armenporzion einzuziehen, dessen die A. I. Rech. Führung verständigt wird. 9127. P. Herrschaft Krenstetten zu Ulmerfeld übersendet die verbeschiedene Klage des Maãtes Steyr als Verwaltung der städt. Communicate von Josef Höblinger, pcto Mietzins pr 20 fl 15 xr CMz. Die umliegende Erledigung dem Hr. M. Raths Maurer mit dem zuzust., daß dieselbe zur Austragung dieses Gegenstandes bei der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2