Politische Ratsprotokolle 1843

der 3 Unterstandhäuser sowie auch es übrigen hiesigen Armen, Fleiß, Bereitwilligkeit und Uneigennützigkeit an den Tag gelegt, und sich dadurch um die leidende Menschheit, verdient gemacht habe. Aus dem Referate das zur M. Raths Buberl. Nr. 8455. Protokoll mit den hies. bürgerl. Hafnermeisters über die Gederbsstörung des Andreas Bauer. Dem Andreas Bauer durch Rathschlag zu bedeuten, daß er sich dadurch, daß er ohne befugt zu sein, bei Kunden gegen Entgeld Öfen ausgeputzt u. Kachel eingesetzt, auch alte Öfen um und aufgesetzt habe, einer Gewerstörung der berechtigten Hafnermeister schuldig gemacht habe, und da derselbe schon mit Bescheid vom 7. 7ber 1839 Z. 8336 bezüglich der Gewerbsstörung mit Androhung der Strafen ermahnt wurde, so hat sie sich in der Zukunft obiger Arbeiten um so gewisser zu enthalten, als ansonst bei fernerer Betretung ein Pönfall von 5 fl CMz eingehoben würde. Aus dem Referate es Herr Mag. Raths Bleyer. Erinnerung in Absicht auf ein Einschreiten von Seite der diesortigen Maãtsbeamten um die Bewilligung Uniform tragen zu dürfen. Mit dem h. Hofkanzleidekrte dto. 24. Oktber 1816, geruhten Sr. kk. Maj. die dem Wiener Maãte zugestandene Begünstigung eines eigenen Amtskleides auch auf die Maãte der übrigen Hauptstädte

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2