Politische Ratsprotokolle 1843

Erhebungen, aus dem Obductionsbefunde u. aus der Vernehmung der Mutter hervorgeht, daß ihr Kind Peter Hauser auf dem Stege über den Wehrgraben zufällig mit dem Fuße sich anstieß, niederfiel u. in das Wasser stürtzte u. in selben in Folge dieses Sturzes am Stick- u. Schlagfluße starb, sohin eines natürlichen Todes gestorben, auch Niemanden ein Verschulden zur Last liegt, u. auch nicht den Ältern Mangel an Aufsicht zu Schulden kommt, da ihn sein 7jähriger Bruder begleitete, so ist dieses Protocoll samt den Acten in der Registratur aufzubehalten. Herr Magistratsrath Knoll referirt: No. 7238 Kreisamtscurrende dto. 5. Oct. 1843 Z. 12063 betreff Vorlage der gehörig instruirten Schulbesuchseingaben nebst den allfälligen Strafgeldern für die beiden Semester des Jahres 1843 bis 20. d.M. Sind, nachdem die Schulbesuchsextracte von der k.k. Kreishauptschule, der k.k. Mädchenschule, dann der Stadtpfarrschule am Berge, u. der Vorstadtschule in Aichet bereits vorliegen, mit den Ältern u. resp. gesetzlichen Vertretern der als nachlässig angezeigten Wochen- u. Wiederhohlungsschülern sogleich die nach § 178 der polit. Schulverfassung vorgeschriebenen Vernehmungen zu pflegen u. die Vernehmungsprotocolle nach den Wochen- u. Wiederhohlungsschülern abzusondern. In Betreff der Vorstadtpfarrschule in Ennsdorf aber von welcher Schule zuwider dem § 178 der polit. Schulverfassung u. der mit Kreisamtscurrende dto. 4. May 1843 No. 5027/124 an sämtliche Dist. Coate u. Schuldistrikts Aufsichten herabgelangten hohen Regierungsdecrete dto. 19. Apr. 1843 Z. 10346, von den beiden abgelaufenen Semester

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2