Politische Ratsprotokolle 1843

amte mit Bericht vom 1. Juli vorgelegt, welches selbe an hohe Landesstelle leitete, und welche von hochselbem erst in Folge hohen Erlaßes vom 31. Aug. Z. 22545 untern 25. v.M mit der Weisung zurüklangten, daß dem Magistrate das Recht zustehe, das fragliche personelle Chyrurgen Gewerbe zu errichten, und selbes dem würdigst anerkannten zu verleihen. Im Verlaufe des Konkurstermines haben sich nun nach der Kompetenten-Tabelle folgende Wundärzte mittelst Gesuchen und selbes beworben: Karl Schlüßel Wund- und Zahnarzt allhier mit Gesuch de praes. 24. Jänner Z. 463, sowie mit weiterem Gesuch de praes 31. Juli Z. 5149. 2. Jakob Trefalt, gewesener Militär-Arzt, privatisirend in Linz mit Gesuch de praes 24. Juni Z. 4246. 3. Jakub Förster, Unterarzt bei dem Rainer Korps in Linz mit Gesuch de praes 4. Juli Z. 4447. 4. Adolf Hager Wundarzt in Wiesbach mittelst Gesuches de praes 6. Juli Z. 4489 5. Johann Gastinger Wundarzt zu Wesenham[?] mit Gesuch de praes 22. Juli Z. 4973 6. Anton Schweikofer Wundarzt in Braunau mit Gesuch de praes 13. Juli Z. 4808 Aus diesen Kompetenten halte ich den Karl Schlüßl am geeignetsten; denn er hat bereits im J. 1832 seine Studien absolvirt, ist seit dieser Zeit ununterbrochen in der Praxis, hat nach den vorliegenden Zeugnissen an seinen Bestimmungsorten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2