bedarfe nicht bewilligt und daß sich endlich die Erzeugung von Geistern nur auf solche Gattungen beschränke, welchen aus Früchten mit Zucker versetzt bereitet werden, als Kirschen, Zwetschken, Wachholdergeist und andere zum Genuße abzielende Steinfrucht-Geister keineswegs aber HirschhornSeifen, Kampfer-, Hoffmai[?]- u. Melissengeist ettz. welche rein nur Arznei-Artikel sind, und der Verschleiß derselben nur den Apothekern zusteht; hievon werden Bittsteller, die Wirthscommunität und die Kaffeesieder verständigt. Haydinger Pospischil Sekretär Raths-Protokoll Zur Sitzung in Politicis am 23. Aug. 1843. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Hr. M. Rath Maurer Buberl Bleyer Knoll Sekretär Weinberger Ref des Hr. M. R. Buberl 5790. pol. Josef Oberhuber Polizeimann um ein Dienstzeugniß. dem Bittsteller wird auf sein Gesuch durch Rathschlag bestättiget, daß selber seit dem 1. 8ber 1839 ununterbrochen als Polizeimann in Diensten des Maãts stehe, in dieser Zeit seinen dienstfälligen Dienstverrichtungen mit Zufriedenheit des Maãgsts. nachgelebt, auch Gehorsam u. ein moralisches Betragen an den Tag gelegt habe.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2