Politische Ratsprotokolle 1843

einer Erwerbsquelle zu fördern ist, wird demselben die nachgesuchte Schuhmachergerechtigkeit ad personam verliehen. Hievon ist Bittst. u. das Schuhm. Handwerk zu Handen seines Vorstehers rathschl. mit dem zu verstdgen, daß dem hiedurch beschwerten Theile den Rekurs an h. Landesstelle bevorbelassen bleibt, welchen binnen 4 Wochen anzumelden, u. binnen 14 Tagen einzubringen ist, u. daß der erstere, nach Rechtskraft des Bescheides sich bei der hies. Schuhmacher-Innung als Meister einverleiben lasse, u. zur Erwerbsteuer fatiere. Haydinger Weinberger Sektr. Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 5. Juli 1843 in Politicis Gegenwärtige Herr Bürgermeister Haidinger Magistratsrath Maurer Buberl Bleyer Knoll Sekretär Pospischil Referat des Herrn Magistratsrath Maurer 4462. Armeninstituts Rechn. Führung depositirt die von der Pfarrer Öppinger'schen Obligation Nro. 980 pr. 5000 fl CMz für die Zeiten vom 1. Juni 1842 bis 1843 erhobenen 5 % pr. 250 fl CMz und bittet um den Erlagschein. Der Depositen Coon zur Empfangnahme und Ausstellung des Erlagscheins zuzustellen. 4409. Johan Schmidhauser bittet um Einbegleitung einer Vorstellung an das k.k. Traunkreis-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2