Politische Ratsprotokolle 1843

in seinen Häusern N. 63 u 63 1/2 in Ensdorf ohne Bewilligung bauten holzernen Abtrittkobel binnen 8 Tagen bei Zwangsvermeidung zu kassiren. 2083 anno 1842. Der Mauteinnehmer Josef Pettenberger in Aichet bittet um Entscheidung zweier Mautumgehungen. Hierüber ist dem Bittsteller zu bedeuten, daß ein Unterschied zwischen Fuhren u. Viehtrieben welche den Burgfriedsbezirk noch an selben, u. jene welche ihn an einen spätern Tage passiren, gemacht werden könne, so wie es bei den ausdrücklichen Bestimmungen des Zolltariffs rücksichtlich der Mautgebühr zu verbleiben habe, ohne Unterschied ob die Artikel hierorts verkauft oder nur durch geführt werden. 839 anno 1842. Josef Schwab Afterpächter des Mauthschrankens am Pfarrthor um Bewilligung zur Abnahme der Mautgebühr von denen den Schranken um- fahrenden Bauern. Dem Bittsteller zu bedeuten daß von jenen Fuhren, die den städtischen Burgfried passiren, die tarifmäßige Mautgebühr zu entrichten sei. 3946. Jos. Neumair, Afterpächter um Bewilligung zum Bezuge der tariffmäßigen Mautgebühr.Bittsteller wird auf den Innhalt des bestehenden Mauthtariffs verwiesen, und demselben zu gleich bedeutet daß, wenn ein Wagen mit verschiedenartigen Artikeln beladen ist, die Mauthgebühr sich nach jenem Artikel richtet, auf welchen der höhere Mauthsatz gelegt ist. Referat des Herrn Magistratsrath Buberl. 4104. Das Conscript. Amt relationirt über die Heilbarkeit des Blähhalses des Franz Schönleitner. Ist die Widmungswolle dem kk. Kreisamte berichtlich vorzulegen, u. um Bewilligung wegen Heilung des Mannes im Milit. Spital von Salzburg anzusuchen. 4143. Georg Mooshammer bittet um Bewilligung zur Verehlichung mit der Klara Staudinger. Bei ausgewiesener Erwerbfähigkeit um guten Sitten ist der Meldschein auszufertigen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2