mit einer Virilstimme einzutreten haben. Über die hierauf weiters an sie unter Hinweisung auf die einschlägigen §§ ihrer Dienstesinstruktion gestellte Aufforderung, ein Votum abzugeben, erklären dieselben auf ihren Äußerungen beharren zu müssen, und es führt hiebey der Hr. Bürgerausschuß Schlager zur Begründung seiner Weigerung vorzugsweise den Umstand widerhohlt an, daß über solche Gegenstände in seiner Instruktion als Ausschuß Nichts zu finden sey, er sich aber an die Instruktion halten wolle) Conclusum per majora. Sind nach dem Antrage des Hrn. Referenten die Äußerung des Maãtes Steyr an das Pflegg. Schloß Steyr, so wie die Intimations-Dekrete an die zum Ersatze verfällten Maãtsglieder sogleich auszufertigen. Gelesen Bleyer M. Rath Weinberger Sekretär Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 10. Juni 1843 in Politicis. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haidinger Maãtrath Maurer Buberl Bleyer Knoll Sekretär Pospischil Referat des Herrn Magistratsrath Maurer. 2964 Expedit depositirt die zwei angekauften 5 % Staatschuldverschreibungen Nro. 49650 und 28898 à 100 fl u. bittet um den Erlagschein. Zur Empfangnahme und Ausstellung des Erlagscheins. 3947. Referat des Hrn. Maãtraths Buberl. Josef Gupf um Verehlichungsbewilligung mit Anna Halshachel. Ist der Meldschein demselben auszufertigen, und die Braut um Beibringung desselben anzuweisen. Referat des Herrn Maãtraths Bleyer. 3780. Therese Haim bittet um Erfolglassung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2