Politische Ratsprotokolle 1843

dieser 1316 fl 49 xr CMz das Edict erlassen werden dürfe, und daß da die Interessen des Jahres 1843 mit dem nächst kommenden Milit. Jahr 1844 unter die Armen nach den vorne entwickelten Grundsätzen zu vertheilen beantragt werden, dieser Verhandlungsgegenstand einer gnädigen baldigen Würdigung und Entscheidung dringend anempfohlen werden soll, ad g, sei demnach der Bericht an das wohllöbl. k.k. Kreisamt unter Anschluß eines Rathsprotocolls Extractes in der Beilagen des Vortrages hiernach zu erstatten. Herr Oekonomierath Kaindl hat seine Meinung wie nachstehend wortwörtlich in das Rathsprotocoll eindiktirt: Die vorgelegten Fragen soweit sie die TestamentsAusführung u. die Gebahrung des Geldes betreffen, finde ich gar nicht in meiner oekonomischen Stellung zu einer Meinungsabstimmung geeignet; so wie ich auch die bei diesem StiftungsCapitale angeführten entfremdeten Gelder zur Bedeckung dieses Fondes den höheren Entscheidungen überlasse, u. mich hierbei nicht in der weitesten Beziehung betroffen fühle. Die Zurückvergütung der 1316 fl 49 xr aus der Stadtkassa an dieses StiftungsCapital kann nach meiner Meinung gar nicht statt finden, ehvor ich nicht die Aufträge sehe und lese, wie die Kassabeamten ermächtiget waren, diesen Betrag dazu zu verwenden. H. Oek. Rath Neckheim u. die anwesenden Bürgerausschüße Zeininger, Fröhlich u. Schlager

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2