Politische Ratsprotokolle 1843

an die hohe Hofkanzlei Prüfung zur Vorlage nicht geeignet befunden wurden, zur weitern unverzüglichen Verfügung mit dem Anhange zugestellt wird, daß das von genannter Rechnungsbehörde zitirte Normale mit Kr. A. Dekret von 5. März 1842 Z. 2786 intimirt worden sey. Wird den Kassabeamten mit dem Auftrage zugestellt, diese Rechnungspiecen nach den von der Provinzialstaatsbuchhaltung gemachten Bemerkungen sogleich umzuarbeiten u. binnen 14 Tagen unter Rückschluß des Communicates wieder anher vorzulegen. Hiebei hat denselben zur Förderung der Rechnungsrevident, u. Kanzleipracticant Schiefermayr, welche hiezu durch Vorhalt angewiesen werden, zur Hand zu gehen. Bei diesem Anlaß kann man die unangenehme Bemerkung nicht unterdrücken, wie sich die Kassabeamten denen doch das Formulare wie diese Rechnungspiecen künftig zu verfaßen seien, zugestellt wurde, diese Anordnungen sowenig einprägen, u. vor Augen halten, wodurch sie sich doch nur selbst unnöthige Arbeiten zu Rügen bereiten, u. den Maãt retardiren, Dinge die nicht aufscheinen würden, wenn die Kassabeamten festhielten, daß sie für ihre Arbeiten [?] verantwortlichen seien sie sich daher gegenseitig zu unterstützen u. nicht jeder einen einzelnen Weg unbekümmert um den andern zu gehen haben. Davon daß die angeordnete Rubrikenordnung in der Rechnung pro ao 1843 eingehalten werde, wird man sich bei der nächsten Beantragung überzeugen. 2646. Mathias Großauer Hausbesitzer N. 114 in Steyrdorf um gnädige Erfolglassung der für ihn noch deponirten Brandhülfsgelder. Dises Gesuch wird infolge der angeführten Gründe bewilligt, u. dem Depositenamte aufgetragen, dem Bittsteller die ihm aus den frühern Betheilungen zuer-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2