Politische Ratsprotokolle 1843

gebracht werden könnte, es bei der 3ten auch unter der Schätzung hindann gegeben werden würde. Hiernach sind die Edicte auszufertigen, hier u. am Reitschachnergütel zu affigiren, dreimahl den Bürgerzeitungsblättern einschalten zu laßen, u. das Pfleggericht Garsten um Verlautbarung deshalben in Pf. St. Ulrich u. Garsten mit Schreiben zu ersuchen. Der Vollzug dieser Amtshandlung wird der H. Rathe Bleyer mit Zuzug des Amtmanns aufgetragen. Wovon die Executirten die Satzgläubiger u. die Executionsführer, letztere mit dem Anhange zu verständigen sind, daß in das Begehren wegen Nichtausschreibung dieser Versteigerung in der Linzerzeitung nicht gewilliget werden könne. Die Liz. Bedingnisse sind in der Kanzlei zu jedermanns Einsicht bereit zu halten, auch auf Begehren davon Abschriften hinauszugeben. Herr Mag. Rath Maurer referirt nachträglich N. 169. P. Protokoll mit Johan Berger, Vormund des Schuhmachergesellen Johan Berger wegen Berichtigung der für letzteren im St. Johanns Spitale in Salzburg Knoll Sekretär erlaufenen Verpflegskosten per 30 fl CMz. Hierüber erhält die Depos. Koõn den Auftrag, eine diesem im Krankenhause in Salzburg verpflegten und ärztlich behandelten Mündel zu seinem Pupillare depositirte Obliõn per 100 fl an den Hrn. Sekretär Knoll zu erfolgen, damit dieser sie veräußere, aus dem Erlöse den Vormund mit seiner Forderung per 30 fl. CMz. befriedige, und der Rest unter gehöriger Ausweisung wieder ad deposita bringe. gelesen Haydinger Knoll Sekretär

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2