ten Magistratsrath Maurer entworfene abgeforderte Bericht ist der hohen Regirung vorzulegen. 2457. Das Stadtkasseamt fragt an, ob bei dem Verhältniß, daß die Stadt ohnehin einen Schulzins aus der Concurrenz bezieht, diese Concurrenz auch noch die Reparaturen für die Schulhäuser am Berg u. in Ensdorf zu tragen hat. Da laut h. Regirungserledigung die Stadtgemeinde für die 2 der selben gehörigen Schulhausgebäude in der Stadt u. in Ensdorf gegen Herhaltung derselben aus der Schulkonkurrenz einen Miethzins zu beziehen hat, so wird der auf die inliegende Wochenliste und den Conto sub Nro 237 u. 2369 unterm 4. l.M. ergangenen Erledigung abgegangen u. sind dagegen diese Exhibiten dem Kassaamte unter Ratschlag mit dem zurückzustellen, daß dasselbe auf Ersteres den Betrag von 3 fl 58 xr. W.W. und auf Letzteres den Betrag von 4 fl 3 xr Conv. Münze aus der Stadtkasse ausbezahle. Haydinger gelesen Pospischil Secr. Raths-Protokoll aufgenommen zur Sitzung am 12. April 1843 in Politicis. Gegenwärtige Hr. Bürgermeister Haydinger Hr. M. Rath Maurer Buberl Bleyer Knoll Sekretär Weinberger Referat des Hrn. M. Rathes Buberl. 2472. Des Expedit zeigt an, daß von den versteigerten Franz Harazmüllerschen Realitäten des Armenperzent abzunehmen sei. Der Dep. Coõn mit dem Auftrage zuzustellen, aus den Franz Harazmüller'schen Verlaãftsdeposito das entfallende ArmenPercent für die im Wege der freiwilligen Versteigerung verkauften Franz Harazmüllerschen Verlaãftsrealitäten pr. 102 fl 16 1/4 xr CMz an die Ar-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2