Politische Ratsprotokolle 1843

verhältnißmäßig betheilt wurde, seine Angabe überspannt ist, und an Glaubwürdigkeit dadurch verliert, sie erst nach mehr als einem halben Jahre gemacht wurde, kan diesem Gesuche nicht willfahrt werden. 566. Cäcilia Schachner, Inwohnerin in Nro. 67 in Steierdorf bittet um Bedachtnahme bei einer fernern Betheilung der Brandunterstützungsgelder. Bittstellerin wird mit ihrem Gesuche dahin verwiesen, daß sie im Verhältniße ihres Schadens ohnehin mit Webestoffen betheilt wurde, die Geldbetheilung aber Dürftigen vorbehalten bleiben müsse. Haydinger Pospischil Sekretär Rathsprotocoll zur Sitzung am 10. April 1843 in Politicis. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haidinger Magistratsrath Maurer Buberl Bleyer Knoll Sekretär Pospischil Referat des Herrn Magistratsrath Maurer. 2473. Das Expedit zeigt an, daß von dem im freiwilligen Versteigerungswege verkauften Anna Haratzmüller'schen Hause und Grießlergewerbe Nro. 67 im Wieserfeld das Armenperzent abzunehmen sei. Hierüber erhält die Depo. Coõn den Auftrag, aus den für das versteigerte Anna Haratzmüller' sche Haus Nro. 67 im Wieserfeld erlegten Kaufschillingsratum als Armenprozent den Betrag von 37 fl 18 xr CMz an die Armen-Inst. Rechnungsführung zu erfolgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2