Politische Ratsprotokolle 1843

rinert, daß dieses Gesuch unberücksichtigt bleiben müsse, weil dieselbe ohnehin verhältnißmäßig betheilt worden ist. 9361. Rosalia Hager in Nro. 16 in Steierdorf wegen Linderung ihres Brandschadens. Bittstellerin wird auf die im Vorstadt-Pfarrhofe erhaltene Betheilung verwiesen. 9708. Therese Berger und Eleonore Riedler Inwohnerinnen in Nro. 80 in Steyerdorf bitten um Bedachtnahme bei Vertheilung der Brandunterstützungsgelder. Die Bittstellerinnen werden auf die im Vorstadt-Pfarrhofe erhaltene Betheilung verwiesen. 9364. Anna Bachmair in Nro. 48 in Wieserfeld bittet um Linderung ihres Brandschadens. Bei der ohnehin an die Bittstellerin geschehenen Vertheilung kann dieses Gesuch nicht berücksichtigt werden. 9363. Johan Lunz in Nro. 31 im Wieserfelde um Linderung seines Brandschadens. Da des Bittstellers noch verbleibender Schaden für denselben nicht empfindlich ist, wird derselbe auf die bereits erhaltene Betheilung verwiesen. 10236. Theresia Weylbach in Nro. 46 im Wieserfeld um weitere Vergütung ihres Brandschaden. Da die Bittstellerin ohnedies im Verhältniße zu ihrem Schaden betheilt wurde, kann ihr Gesuch nicht weiter berücksichtigt werden. 9365. Therese Sterrmann in Nro. 76 im Wieserfelde wegen Linderung ihres Brandschadens. Bei dem Umstande, wo Bittstellerin so wohl, als auch ihr Vater verhältnißmäßig betheilt wurde, kann in dieses Gesuch nicht weiter eingegangen werde. 9366. Theresia Gruber, Inwohnerin in Nro. 48 im Wieserfeld um weitere Linderung ihres Brandschadens. Da die Bittstellerin ohnedies verhältnißmäßig zu ihrem Schaden betheilt wurde, kann ihr Gesuch nicht weiter berücksichtigt werden. 9707. Barbara Bernatschek wegen Bedachtnahme bei Vertheilung der Brandunterstützungsgelder. Bei dem Umstande, wo der hier nahmhaft gemachte Schaden nicht glaubwürdig

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2