Ökonomische Ratsprotokolle 1843

N. 6805 p. de ao 1842 den mit Joh. Höfner um die Wohnung im Excöllestinergebäude errichteten Miethvertrag. Hievon ist ein Miethvertrag aufzubewahren, u. andere gegen Vergütung der Stempel u. Schreibgebühr dem Miether zuzustellen. N. 579. P. Protokoll über die Lizitation wegen Beystellung von Hemden, 1. Paar Strümpfen u. 1 Paar Schuhen ins Gerichtshaus. Ist dem löbl. Kreisamt mit Bericht zu überreichen. N. 591. P. Regg. Decret dto. 10 Jänner 1843 Z. 817 mit Kr. A. Signatur dto 28. Jänner 1843 über Genehmigung der für den Inquisiten Math. Lehner angeschafften Kleidungsstüke. Aufzubewahren dem Casseamte in Abschrift mit dem Auftrage zuzustellen, 3 fl 46 xr CMz für Kleidungsstücke des Inquisiten Math. Lehner auszuzahlen u. gehörig zu verrechnen. N. 602. P. Benedikt Bauverwalter überreicht die Akten über die bereits von h. Regierungsgenehmigte Herstellung der Frauenod. Bruderhausstiege in Steyrdorf u. bittet um Anordnung einer Lizitation. Nachdem a. h. Regg̃ mit Erlaß vom 7. Jänner 1841 sowie Kreisamts-Intimation 16. Febr. 1842 Z. 1928 die Herstellung obriger Stiege um den adjustirten Betrag von 237 fl 28 xr CMz im Lizitations-Wege genehmigt hat, so wird zur Beistellung dieser Arbeiten auf den 7. März Nachmittag um 2 Uhr eine Abminderungs Lizitation angeordnet, wo die Leitung des Protokolls dem H. M. Rath Maurer zugewiesen wird, der Hr. Secretär Knoll, hat die Edikte, zur Verlautbarung an die benachbarten Comissariate Garsten, Gleink, Hall, Sierning zu verfassen u. hier auf gewöhnliche Weise bekannt zu geben. N. 721. P. Note des M. Reschauer über die zur Uniformung der städtischen Polizeimannschaft

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2