Ökonomische Ratsprotokolle 1843

schon damahlen für haftend erklärt, u. dem Controllor Brazda noch insbesonder mitgegeben, daß man sich seinerseits bei sonstiger strengen Ahndung einer genauen Befolgung des Amts - Unterrichtes für die Zukunft versehe. Hievon so diser u. der Kanzellist Bindlehner in Erled. ihrer Einlage, der Revident auf seinen Befund rathschl. zu verstdgen. 13.P. Rechnungs-Revident berichtet ad No 10187 des Revis. Befund der Aufklärung der provis. Kassabeamten über die Differenzen bei der Kassen-Scontrirung am 17 Jänner 1842. Zur Wissenschaft und werden die provis. bestellt gewes. Kassabeamten Brazda und Bindlehner in Erledigung ihrer sub Z 10187 p. überreichten Relazion auf den zur Z. 10186 p. de ao 1842 ergangenen Erlaß verwiesen. Hr. Oek. Rath Woisetschläger referirt: N 60. P. Taxamt überreicht das Taxjournal pro Dez. 1842. Dem Rechnungs Revidenten zur Revision. No 17. P. Expedit um Anweisung der Portobeträge pr 12 fl 46 xr CMz pro Dez 1842 Dem Kassaamt zur Zahlung dieser 12 fl. 26 xr CMz zuzust. N 24. P. Landgerichtsdiener mit dem Atzungs Conto per Dec. 1842. Dem Kassaamt zur Auszahlung mit 49 fl CMz samt 22 4/5 xr für Arrestanten u. Schüblinge. Herr Oek. Rath Kaindl referirt: N. 10276 P. Landgerichtsdiener zeigt an, daß der Ofen im Gehilfen - Zimmer unbrauchbar geworden sei. Dem Bauverwalter zur Nachsicht u. Relation mit dem Auftg, wenn

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2